Eichenboden

  • Eichenboden
  • Eichenböden
  • Eiche-Boden
  • Eichen-Boden
  • Holzboden Eiche
  • Riemenparkett Eiche
  • Eichenboden hell
  • Eichenboden kaufen
 

Der Eichenboden ist in der Schweiz mit Abstand das beliebteste Parkett. Eichenböden schmücken ungefähr drei von vier einheimischen Wohnobjekten mit Massivholz-Boden. Der Eiche-Boden verdankt seine Beliebtheit den hervorragenden Eigenschaften: Er ist äusserst widerstandsfähig und daher langlebig, der Eichen-Boden kann nahezu beliebig strukturiert sowie farblich verändert werden und Holzmaserung und Äste von Eichenböden zeichnen ein zeitloses Erscheinungsbild. Aus heimischen Beständen ist Eichenparkett - sofern auch Produktionsort und Transportwege vernünftig sind - auch aus ökologischem Standpunkt eine ausgezeichnete Wahl.

 

Riemenböden aus Eiche

Unter Riemenböden werden tendenziell grossformatige Parkettarten wie Landhausdielen verstanden. Mit dem anhaltenden Trend zur beliebten Holzart sowie zu grosszügigen Dimensionen ist Riemenparkett Eiche ein Verkaufsschlager. Der Eichenboden als Riemenparkett ist vielseitig einsetzbar. So passt der Holzriemenboden genauso in romantisch-historische Gebäude wie in kubische Bauten der Moderne. Die Parkett-Verlegearten, die Oberflächenstruktur sowie das verwendete Woca-Öl verleihen dem Eichenboden einen grundsätzlich anderen Charakter, den Wünschen der Bauherrin oder des Bauherrn entsprechend. Finden auch Sie in einer Fachberatung in der Parkett-Ausstellung Zürich oder Wila den erträumten Riemenboden Eiche.

 

Holzboden Eiche, eine nachhaltige Investition

Ein Holzboden Eiche kann an eine Investition für Generationen sein. Einen Eichenboden kaufen Sie vermutlich einmal in ihrem Leben, denn insbesondere bei der oxydativ geölten Ausführung bietet Ihnen die Intensivreinigung oder das Parkett schleifen im Laufe der Jahre eine grüne Wiese für neue Gestaltungsideen. Wollen Sie Ihren Eichenboden hell oder doch lieber dunkel? Wünschen Sie eine geschliffene Oberfläche oder möchten Sie Ihr Parkett bürsten oder altern? Ein Eichenboden bietet Ihnen Möglichkeiten wie kaum eine andere Holzart. Selbst für die Parkett-Treppe oder Parkett in der Küche ist die Eiche aufgrund der hohen Holzdichte optimal. Fertigparkett oder Massivparkett kann dank der Nutzschicht von vier Millimetern oder mehr mindestens zweimal abgeschliffen und die Oberfläche – auch farblich – neu aufgebaut werden. Eine lange Lebensdauer inklusive Adaption an aktuelle Wohntrends sind somit gewährleistet.

 

Riemenboden-Preise Schweiz

Die Riemenboden-Preise Schweiz divergieren nach Format, Sortierung, Oberflächenbeschaffenheit und Herkunft. Einheimisches Holz, grosse Dimension des Riemenbodens, von Hand oder maschinell strukturierte Oberflächen sowie insbesondere auch die Sortierung beeinflussen den Preis. Die Sortierung gliedert sich in der Regel in drei Klassen: rustikal mit grossen Ästen und oftmals gekitteten Längsrissen und Splintanteil, lebhaft mit Punktästen und teilweisem Splint sowie der ruhige, astlose und splintfreie Eichenboden. Als Dienstleistung gibt Ihnen der Bodenleger eine kleine Parkettkunde, so dass Sie anhand Ihres persönlichen Budgets sowie der aufgezählten Individualisierungsmöglichkeiten den für Sie optimalen Eichenboden finden.

 
 

Wie können wir Ihnen helfen:

http://www.grafparkett.ch/eichenboden

captcha