Massivholz Base Fumé |
|
Massivholz Base fuméViele Menschen betrachten Massivholz, d.h. aus einem Stück Holz gefertigte Dielen, als den Holzfussboden schlechthin. Massivholzböden können bei Bedarf mehrmals abgeschliffen und überarbeitet werden und sind deswegen für die Bodenbelagsgestaltung sehr stark beanspruchter Räume äusserst gefragt. Massivparkett bietet sich insbesondere auch für die Herstellung von Tafelparkett oder eine Fischgrät-Verlegung an. Durch die dickere Nutzischt kann Massivholz bis zu 5-6 x abgeschliffen werden ein Parkett mit 4 mm Nutzschicht in der Regel 3x Die Bezeichnung «Base fumé» gibt an, dass es sich bei diesem Massivparkett um geräuchertes Holz handelt. Durch die Räucherung - man unterscheidet verschiedene Intensitäten: Kerngeräuchert, angeräuchert, oberflächengeräuchert - wird die Eiche farblich verändert und erhält einen satten, dunkelbraunen Ton. Auf dieser Basis der geräucherten Eiche, können in der Folge mit Beizen, Laugen, Ölen und Seifen verschiedene Oberflächen gefertigt werden. Massivholz in diversen Farben und Formaten, besuchen Sie unsere Massivparkett Galerie oder unsere Parkettboden Galerie für weitere Objektfotos |
|||
Format: | 400-2000 x 130/150 x 14mm, 400-1700 x 90/110 x 14mm, 400-2000 x 90/110/130/150 x 14mm, 350 -500/800 x 60/70/90/110 x 14/22mm | ||
Hersteller aus: | Frankreich | ||
Holz aus: | Europa | ||
Nutzschicht: | ca. 5-7mm | ||
Stärke: | 14-22mm | ||
Aufbau: | Massivparkett | ||
Fase: | 4-seitige Fase | ||
Verlegung: | vollflächige Verklebung oder auf Blindbodenunterkonstruktion vernagelt | ||
Strukturiert: | strukturiert, sägerau, gealtert als glatt geschliffen erhältlich | ||
Oberfläche: | oxidativ geölt natur oder in vielen weiteren Farbtönen erhältlich | ||
Sortierung: | ruhig, lebhaft, astig | ||
|