Parkett Eiche mit sägeroher (sägerauher) Oberfläche. - Die Optik des aufgeschnittenen
|
|
Parkett sägerauMit unterschiedlichen Verfahren zur Bearbeitung der Holzoberfläche wird Parkett, insbesondere Eiche, zusätzlicher Ausdruck verliehen. So werden Parkettböden gealtert, gebürstet, geschliffen oder eben auch mit sägeroher Oberfläche versehen. Bei diesem Verfahren werden die Eichenfriese im Sägewerk so aufgeschnitten, dass die zur Parkettdiele quer laufenden Spuren der Kreissäge sichtbar bleiben und für eine besondere Ästhetik sorgen.In der Weiterverarbeitung werden die Sägespuren geglättet, anschliessend erfolgt der Ölauftrag und damit der Schutz der Holzoberfläche. Sägerohes Parkett ist sehr angenehm Barfuss zu begehen, wobei es durch seine ausdrucksvolle Struktur selbst in nassem Zustand eine hohe Rutschhemmung aufweist. |
|||
Format: | 400-2000 x 130/150 x 14mm 400-1700 x 90/110 x 14mm 400-2000 x 90/110/130/150 x 14mm 350 -500/800 x 60/70/90/110 x 14/22mm | ||
Hersteller aus: | Frankreich | ||
Zertifikate: | als Minergie-Eco erhältlich | ||
Holz aus: | Frankreich | ||
Nutzschicht: | ca. 5-7mm | ||
Stärke: | 14-22mm | ||
Aufbau: | Massivparkett oder als Meerschichtparkett | ||
Fase: | 4-seitige Fase | ||
Verlegung: | vollflächige Verklebung oder auf Blindbodenunterkonstruktion vernagelt | ||
Strukturiert: | strukturiert oder glatt geschliffen erhältlich | ||
Oberfläche: | oxidativ geölt natur oder in vielen weiteren Farbtönen erhältlich | ||
Sortierung: | ruhig, lebhaft, astig | ||
|