Ulme mit der natürlich schönen Maserung, eine schöne Alternative zur Eiche |
|
Ulme ParkettUlmen sind immergrüne, laubabwerfende Bäume, die bis zu 35 m hoch wachsen. Die Ulmen sind eine sehr alte Pflanzengattung und wuchsen bereits vor 10 Mio. Jahren im Tertiär. Heute allerdings sind viele Arten krankheitsbedingt stark rückläufig und bedroht. Das Holz der Ulme wird auch Rüster genannt. Es hat eine bräunlich-goldene Holzfarbe und eine ausgesprochen warme Wirkung. Das Holz der Ulme ist mittelhart, sehr gut zu bearbeiten und hat gute Druckeigenschaften. Insbesondere ist das Schwindmass der Ulme äusserst gering. Als Parkett verleiht die Ulme Wohräumen eine wohlige-warme Atmosphäre und bezaubert mit einem tollen Farbspiel. Unser schwedischer Holzparkett Eiche hat ebenfalls eine markante Holzstruktur wie die Ulme Auf unserer Parkettboden Galerie finden Sie viele weitere Objektfotos |
|||
Format: | 1000-1400x135x11mm 2-Schicht Landhausdiele 3-Schicht 1200-2400x135/165/192x15mm | ||
Hersteller aus: | Italien | ||
Zertifikate: | als Minergie-Eco erhältlich | ||
Holz aus: | Europa | ||
Nutzschicht: | ca. 4mm | ||
Stärke: | 11-15mm | ||
Aufbau: | 2-Schicht Parkett oder als 3 Schicht-Parkett | ||
Fase: | 4-seitige Fase | ||
Verlegung: | vollflächige Verklebung | ||
Strukturiert: | strukturiert oder glatt geschliffen erhältlich | ||
Oberfläche: | oxidativ geölt | ||
Sortierung: | lebhaft | ||
|