Nussbaum Parkett geölt als Riemenparkett oder Landhausdiele in zwei verschiedenen Sortierungen erhältlich |
|
Nussbaum ParkettDer Nussbaum gehört zur Familie der Walnussgewächse, welche rund 60 Arten umfasst. Nussbuam hat eine lebhafte Zeichnung in verschiedenen Brauntönen, die von hell bis dunkel reichen. Seit Jahrhunderten gilt Nussbaum als Edelholz und wird nebst der eindrücklichen Verwendung als Parkett auch sehr gerne im Möbelbaum gebraucht. Bei den unterschiedlichen Sortierungen des Nussbaumes fällt das Augenmerk insbesondere auf das Splintholz der rustikaleren Sortierung. Die hellen Einschlüsse verleihen dem Boden zusätzliche Spannung. In der ruhigen Sortierung werden die Dielen mit Splintanteil aussortiert, der Boden wirkt ruhiger. Beiden ist der warme Farbton und die interessante Zeichnung der einzelnen Dielen gemein. Nussbaum Parkett nebst der Eiche sehr gefragt als ParkettbodenParkett Eiche ist mit abstand das beliebteste Holz für Echtholzböden auf dem zweiten Platz folgt Der amerikanische Nussbaum. Weitere Objektfotos finden Sie in unserer grossen Parkett Galerie mit mehr als über 500 Fotos |
|||
Format: | Riemenparkett in diversen Längen. Länge 468/490/720/1090/1480 Breite 78/70/138 Stärke 10mm | ||
Hersteller aus: | Deutschland, Polen | ||
Zertifikate: | als Minergie Eco, Nature Plus, PEFC™ | ||
Holz aus: | USA | ||
Nutzschicht: | als 3.0mm oder 4.0mm | ||
Stärke: | 10mm | ||
Aufbau: | Zweischicht Parkett | ||
Fase: | ohne Fase | ||
Verlegung: | vollflächige Verklebung | ||
Strukturiert: | glatt | ||
Oberfläche: | oxidativ geölt oder versiegelt, Rohholzoptik | ||
Sortierung: | lebhaft ohne Splint oder flammig mit Splint | ||
|