Schweizer Apfelbaum Parkett

  • Apfelbaum Boden
  • Apfelbaum Parkett
  • Apfelbaum Parkettboden
 

Apfelbaum Parkett – Leben auf einheimischem Holz

Parkett aus Apfelbaum schenkt Wohnräumen eine lebensfrohe, harmonische Ausstrahlung. Mit seiner rotbrauen Färbung und der lebendingen Holzstruktur ist Apfelbaumparkett ein ausdrucksstarkes Holz. Bauherren wählen Apfelbaumparkett erfahrungsgemäss sehr bewusst und legen Wert darauf, dass es sich um Schweizer Holz handelt, das auch keine langen Transportwege zurück gelegt hat. Unser verwendetes Holz stammt direkt vom einheimischen Landwirt oder Förster.
       
  Format:   468/720 x 78 x 10mm
  Hersteller aus:   Schweiz, Baden-Württemberg
  Zertifikate:   als Minergie Eco
  Holz aus:   Schweiz
  Nutzschicht:   ca. 4.0mm
  Stärke:   10mm
  Aufbau:   Zweischicht-Parkett
  Fase:   ohne Fase
  Verlegung:   vollflächige Verklebung
  Strukturiert:   glatt
  Oberfläche:   oxidativ geölt
  Sortierung:   Mischsortierung
       
   

 

 

Wie können wir Ihnen helfen:

http://www.grafparkett.ch/parkett-schweiz/apfelbaum-parkett

Nicht nur ein beliebtes Obst, sondern ebenfalls ein wichtiger Bodenbelag: Apfelbaum Parkett

Der Apfel ist das bekannteste Fallobst überhaupt und stammt folglich ebenfalls von Apfelbäumen. Hierbei ist nicht nur die Frucht lecker und das Aussehen charmant, auch das Holz dieser Bäume ist äusserst beliebt. Hierbei gibt es sowohl kultivierte als auch natürliche Arten, die für das Apfelbaum Holz zur Verfügung stehen können.

Die Umsetzung in der Weiterverarbeitung ist auch als Apfelbaum Parkett möglich und genau dieses Produkt bieten wir von Grafparkett Ihnen. Mit einer Herkunft direkt hier aus der Schweiz und der damit einhergehenden hervorragenden Qualität überzeugt das Apfelbaum Parkett auf ganzer Linie. Erfahren Sie mit Grafparkett daher mehr zu unserem beliebten Produkt dem Apfelbaum Parkett.

Maserung, Farbe und Optik können auf ganzer Linie überzeugen

Auf den ersten Blick und für Laien unterscheiden sich verschiedene Parkettarten eigentlich nur im Farbton. Doch im Detail liegen in der Optik grosse Unterschiede. Diese sind nicht nur auf die Arten zurückzuführen, sondern ebenfalls auf dem spezifischen Wachstum, da sich die bekannten Jahresringe beim Wachsen ja beispielsweise auch danach richten, wie viel Sonne in einem bestimmten Jahr vorhanden war. Die Farbe ist beim Apfelbaum Parkett dabei insgesamt als recht dunkel zu bezeichnen. Neben einem kräftigen Braun spielt auch die Farbe Rot mit einer gewissen Prägung mit ein und hat dementsprechend Einfluss auf das Apfelbaum Parkett.

Das etwas weiter aussen am Stamm liegende Splintholz hat dabei etwas rötlichere Färbungen, die dementsprechend auch beim Apfelbaum Parkett vorkommen können. Insgesamt ist die Maserung wellig und die Poren sind recht weitläufig ausgeprägt und dementsprechend formgebend. Ein gutes Aussehen also, wovon Sie sich beispielsweise in unserer Galerie ganz einfach selbst überzeugen können.

Nicht nur der lokale Ursprung spricht für das qualitativ hochwertige Apfelbaum Parkett

Wir setzen auf kurze Lieferwege, lokales Holz und eine hochwertige Verarbeitung, die sich bei unserem Apfelbaum Parkett auf ganzer Linie bezahlt macht. Doch auch von selbst haben die robusten Apfelbäume eine gute Qualität. Das werden Hobbyförster auch daher wissen, dass das Spalten des Holzes aufgrund der hohen Dichte recht schwierig ist und entsprechend widerstandsfähig ist daher das gesamte Holz. Der Aufbau ist bei uns dabei zweischichtig, was hervorragende Eigenschaften mit sich bringt. Die vollständige Verklebung beim Verlegen trägt auch in einem der letzten Verarbeitungsschritte dazu bei, genauso wie die oxidativ geölte Oberfläche.

Apfelbaum Parkett kann bei Grafparkett mit vielen Vorzügen bestellt werden

Haben Sie also Interesse an dem Apfelbaum Parkett gefunden, können wir das voll und ganz verstehen. Daher stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sprechen Sie uns bei Fragen und Interesse also einfach an. Gerne können Sie sich sogar in echt vom Apfelbaumholz Parkett überzeugen, indem Sie beispielsweise unsere Parkettausstellung besuchen. Sie kaufen dabei bei uns nicht nur das Apfelbaum Parkett ein, sondern können ebenfalls weiterführende Services in Anspruch nehmen, zu denen beispielsweise auch das Verlegen zählen kann, wenn das in Ihrem Interesse ist. Mit Grafparkett haben Sie einen Partner gefunden, mit dem der Weg hin zu hochwertigen Apfelbaum Parkett ganz einfach ist.