Tafelparkett |
|
TafelparkettTafelparkett gilt als «Königin unter den Parkettfussböden». Einzelne Parkettriemen werden zu quadratischen Tafeln verleimt, wobei häufig verschiedene Holzarten miteinander kombiniert werden. Vielfach wird um einen Tafelparkett-Boden zudem ein andersfarbiges Fries verlegt. Als Ausdruck der Kunst des Holzhandwerkes wurde und wird Tafelparkett in verschiedenen geometrischen Formen angelegt, so zum Beispiel in Stern- oder Raute-Mustern.Die Gestaltung des Fussbodens mit Tafelparkett verleiht Räumen eine erhabene Erscheinung und ist durchaus als Kunst am Bau zu verstehen. |
|||
Format: | 468x78x10mm weitere Formate auf Anfrage | ||
Hersteller aus: | Baden-Württemberg | ||
Zertifikate: | FSC®, Swiss Made®, Minergie-Eco, NaturePlus erhältlich | ||
Holzarten: | Ahorn, Eiche, Esche, Apfelbaum, Bergahorn, Birnbaum, Buche, Birke, Kirschbaum Nussbaum, Kastanie, Ulme, Zwetschgenbaum, Ipe, Sucuoira, Jatoba, Teak | ||
Holz aus: | Deutschland oder Schweiz gegen Aufpreis | ||
Nutzschicht: | ca. 4.0mm | ||
Aufbau: | 2-Schicht Gegenzug Birkensperrholz oder als Massivparkett | ||
Fase: | optional gegen Aufpreis | ||
Verlegung: | vollflächige Verklebung oder genagelt auf Blindbodenunterkonstruktion | ||
Strukturiert: | als glatt oder strukturiert erhältlich | ||
Oberfläche: | oxidativ geölt oder versiegelt | ||
Sortierung: | rustikal, lebhaft, ruhig | ||
|